Mich treibt schon immer die Frage um, was ein erfülltes Leben ausmacht

Als Coachin für gesunde Selbstführung begleite ich Dich in Zeiten des Wandels

Was braucht der Mensch, um zufrieden mit sich selbst sein zu können?

Früher dachte ich, dass ich mit gutem Humor und Witzen den Frust und den Ärger des Alltags weg lachen kann. Allerdings ist mir das immer nur kurzfristig gelungen. Sobald der Spaß vorbei war, kamen auch so manche Sorgen und der vertraute Frust wieder.

Dadurch habe ich einige Zeit ziemlich viel Energie unnötig verpuffen lassen. Meine unbewusste Angst, nicht mithalten zu können, führte zu erhöhtem Perfektionismus, dem Glauben, es möglichst vielen Menschen gleichzeitig recht machen zu müssen und dem Bedürfnis, für das, was ich tue, nach Wertschätzung von außen zu suchen.

„Nein“ zu sagen bedeutet nicht automatisch, dass ich mich egoistisch verhalte

Mich mit meinen Stärken auseinanderzusetzen und sie weiter auszubauen, mir meiner Bedürfnisse bewusst zu sein, für sie einzustehen, und an anderer Stelle auch nein sagen zu können – das konnte ich lange nicht vom Gefühl unterscheiden, mich egoistisch zu verhalten.

Zu lernen, wie ich mich einerseits selbst empathisch für mich selbst stark machen kann und die Entscheidung, mich von meinen Stärken in sinnhafter Weise bewusst und mutig leiten zu lassen, führte zu der Erfahrung: Ein erfülltes Leben voll Power, Zuversicht und tiefem, gesundem Schlaf existiert tatsächlich!

Das schließt einerseits Wissen um die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben mit ein. Denn je mehr ich verstehe, wer ich selbst bin, desto eher kann ich mir auch ein Umfeld schaffen, in dem ich mich wohl fühle. Und zum anderen geht es darum, einen bewussten und achtsamen Umgang mit Herausforderungen in den einzelnen Lebensphasen zu pflegen.

Meine Hobbys sind meine Kraft- und Inspirationsquellen

Urlaub am Mittelmeer

Ich liebe die Sonne im Spätsommer – vor allem auf Sizilien und in Korsika

Quality Time mit meiner Familie

Am liebsten mit jedem Einzelnen am Tag – wenn auch nur für wenige Minuten.

Wandern in den Bergen

Besonders gern mit Familie & Freunden – hier mit den „Rhönmädels“ aus meiner Schulzeit

Lesen

Ich liebe Bücher – meistens lese ich 5 bis 6 gleichzeitig…

Musik

Ich spiele seit meiner Kindheit Geige. 15 Jahre davon habe ich das Bosch Sinfonie Orchester begleiten dürfen. 

Es ist mir ein Anliegen Frauen dabei zu unterstützen, ihr Potential kraftvoll zu entfalten

Mütter tragen nicht alleine eine große Verantwortung für die gesunde Entwicklung der nachfolgenden Generation: auch wenn das Fundament für mentales Wohlbefinden, für eine ausgeprägte Widerstandskraft, für ein gesundes Selbstvertrauen und für ein Miteinander auf Augenhöhe im Erwachsenenalter mit einer gesunden Eltern-Kind Bindung  in den ersten Lebensmonaten und -jahren gelegt wird, muss es im Interesse von Lebenspartnern, Unternehmen und der Gesellschaft liegen, sie zu unterstützen und in jeder Hinsicht hinter ihnen zu stehen.

Gleichzeitig ist es wichtig, dass Frauen sich auf ihrem Weg selbst nicht als Opfer betrachten – denn mit dieser Haltung blockieren sie sich selbst wenn es darum geht, hilfreiche Lösungsschritte effektiv in die Wege zu leiten.

Katharina Lang Gesunde Selbstführung

Jeder hat es verdient, einen guten Weg für sich zu finden. Unabhängig davon, wie man versucht, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Der eigenen Lebensqualität tut es aber gut, wenn man einen konstruktiven Umgang mit den Konsequenzen findet, die aus eigenen Entscheidungen entstehen.

Dem Sturm vieler Herausforderungen trotze ich heute mit einer bewussteren gesunden Selbstführung

Um eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie halten oder wieder stabilisieren zu können, hilft es mir, mich selbst gut zu kennen: in dem was ich gut kann, was mir leicht fällt und was mir wirklich wichtig ist, aber auch, womit ich mir selbst manchmal im Weg stehe – sobald mir das bewusst ist, kann ich mich für mich selbst stark machen.

Bei der Auseinandersetzung mit mir selbst bewähren sich für mich seit Jahren überwiegend Tools & Methoden aus dem Systemischen Ansatz und der Transaktionsanalyse.

Auch modernere Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft motivieren mich. Sie haben mir einerseits geholfen zu verstehen, dass wir alle uns auf dem Weg zu einem erfüllten Leben selbst am meisten im Weg stehen, dass Veränderung in unserem höchsten Sinne jederzeit möglich ist – und warum es dafür Mut und Geduld braucht.

Was auch du dafür tun kannst, um dich im Alltag wieder erfüllter, erfolgreicher und kraftvoller zu fühlen erfährst du in meinem Blog & Podcast zum Thema „Gesunde Selbstführung.

Von der Angestellten zur Gründerin

Bevor ich mit meiner Nebentätigkeit als Coachin in die volle Selbständigkeit gewechselt bin, war ich über 15 Jahre im Großkonzern Bosch angestellt. Dort war ich als Training-, Communication und Change Managerin tätig, aber auch als Testleiterin und Vertriebsprojektleiterin.

Nachdem ich mein Studium beendet hatte, wurde Fortbildung für mich zu einem zentralen Thema: Mein Hauptfokus liegt dabei schon immer auf den Bereichen Kommunikation, Systemische Beratung & Coaching und Lernkulturentwicklung.

Die Fortbildungen haben mich sowohl persönlich, aber auch fachlich zu der gemacht, die ich heute bin. Wenn dich das näher interessiert, wirf gern einen Blick auf meine VITA.

Katharina Lang Gesunde Selbstführung

Kontaktiere mich gern und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch.
Ich freu mich auf Dich!

Hier kommst du direkt zu meinem Kalender und kannst einen passenden Temin für dich aussuchen.

Melde dich hier zum Newsletter an

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst regelmäßig Inspirationen rund um das Thema Gesunde Selbstführung. Unverbindlich und jederzeit mit einem Klick abbestellbar.

Details zum Newsletteranbieter und dem Schutz deiner Daten findest du hier.

Bitte fülle die beiden Felder aus, damit ich mich mit Dir in Verbindung setzen kann.

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Inspirationen rund um das Thema Gesunde Selbstführung. Unverbindlich und jederzeit mit einem Klick abbestellbar. Details zum Newsletteranbieter und dem Schutz deiner Daten findest du hier.