Sie möchten auch in bewegten Zeiten kraftvoll Wirken, um Themen konstruktiv voranzubringen?

Wenn Sie auf der Suche nach einer wertorientierten Maßnahme sind, bin ich gern die Partnerin an Ihrer Seite!

Damit sich Menschen über einen längeren Zeitraum motiviert, aufgeschlossen und konstruktiv miteinander im Sinne ihres Arbeitgebers engagieren können und wollen, braucht es immer wieder auch einen Raum für Reflexion, Austausch und Bestärkung –  auch im Sinne ihrer persönlichen Professionalisierung.

Diesen Raum biete ich z.B. innerhalb folgender Formate an:

  • Supervision/ Coaching für (angehende) Führungskräfte
  • Workshops und Trainings (z.B. Kommunikation als Führungsinstrument, Veränderungskompetenz als Future Skill, s.u.)
  • Dozentin für Kommunikation in Ihrer Akademie/ Bildungseinrichtung/ Hochschule
 

Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, sondern die am besten an Veränderung angepasste

Charles Darwin

Kommunikation als Führungsinstrument -
Wie sie in bewegten Zeiten Grundlagen für Motivation und Co-Kreativität schaffen

 

Die Fähigkeit, Menschen auch unter Stress auf Augenhöhe zu begegnen ist nicht nur eine Voraussetzung dafür, dass diese sich eingeladen fühlen können kooperieren zu wollen. Sie ist wichtig, damit Zusammenarbeit eine inspirierende und co-kreative Wirkung entfalten kann und damit Menschen sich auch mittel- und langfristig am Arbeitsplatz wohlfühlen können.

In meinem Training erfahren Teilnehmende, wie Sie mit wenigen Mitteln Voraussetzungen dafür schaffen können, die notwendig sind, damit Kommunikationsdynamiken im Team sich auf förderliche Weise entwickeln können.

Des weiteren werden Grundkenntnisse zu produktiven und unproduktiven Kommunikationsmodi vermittelt. Diese klar voneinander unterscheiden zu können ist die Voraussetzung dafür, dass Gespräche auch in schwierigen Situationen gezielt erfolgreich gesteuert werden können.

 

Veränderungskompetenz als Future Skill -
Kraftvoll Wirken in einer sich schnell verändernden Welt

Aktuelle Untersuchungen zum Thema Burnout zeigen einen besorgniserregenden Anstieg von Betroffenen. Laut einer Studie der Pronova BKK aus dem Jahr 2024 sehen sich 61 % der Arbeitnehmer*innen in Deutschland als Burnout-gefährdet an. Im Vergleich zur Studie von 2018 ist dies ein Anstieg um 11 %.

Um in einer sich ständig wandelnden Welt nicht (zu lange) in eine Form von Stress zu geraten, der sich mittel- und langfristig auf die Gesundheit auswirkt, ist es hilfreich, sich sowohl äußerer, als auch innerer Stressoren bewusst zu werden. Erst so kann der Fokus gezielt auf wohltuende Denk- und Handlungsstrategien verlagert werden.

Gleichzeitig entstehen dadurch Freiräume, die genutzt werden können, um bewusster auf sich schnell verändernde Rahmenbedinungen reagieren und diese konstruktiv mit auszugestalten zu können.

Teilnehmende meines Trainings werden eingeladen, stimmige Antworten auf persönliche Fragestellungen zu finden und methodisch vermittelte Inhalte praxisnah zu erproben.

 

 

Referenzen

Kontaktieren Sie mich gern,
wenn Sie an einem Angebot interessiert sind.

Bitte fülle die beiden Felder aus, damit ich mich mit Dir in Verbindung setzen kann.

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Inspirationen rund um das Thema Gesunde Selbstführung. Unverbindlich und jederzeit mit einem Klick abbestellbar. Details zum Newsletteranbieter und dem Schutz deiner Daten findest du hier.